News und Events
Ist ein Arzt oder eine Ärztin an Bord?

Im Notfallmedizinkurs "Erste Hilfe ohne Hilfsmittel" lernen die Studierenden, dass erste Hilfe bei einem Notfall auch ohne medizinische Instrumente und Ausrüstung möglich ist.
Jedes Modul hat bei uns ein "Haltbarkeitsdatum"

Prof. Dr. Jörg Goldhahn im Interview mit der HANDELSZEITUNG über eine moderne und agile medizinische Lehre und die Besonderheiten des Curriculums des BSc Humanmedizin an der ETH.
"Von der Vorlesung ins Spital: Bei mir ist kein Tag gleich"

Video out now!
Medizinstudent Mohammed Said nimmt uns mit in seinen Studienalltag an der ETH. Im Interview erzählt er über seinen individuellen Weg ins Medizinstudium und darüber, wie er den Studienalltag an der ETH im BSc Humanmedizin erlebt: Kurz kein Tag gleicht dem anderen.
ETH unterwegs: Unsere Studierenden und Alumni als Botschafter des ETH BSc Humanmedizin

Im Winter 2024/25 waren unsere Studierenden und Alumni fleissig mit ETH unterwegs auf Achse und haben unseren Studiengang BSc Humanmedizin an Kantonsschulen hervorragend vertreten.
Von der ETH in die Klinik: Medizinische Forschung braucht Zusammenarbeit

Im Interview erklärt der ETH-Vizepräsident Forschung Prof. Christian Wolfrum, wie sich das Zusammenspiel aus Lehre, Forschung und Translation in die klinische Anwendung entwickelt und wo es für die ETH in Fachbereich Medizin hingehen soll.