09
Zeit, DANKE zu sagen

An unserer Dankesfeier zum ETH Bachelorstudiengang Humanmedizin möchten wir mit Wegbegleiter:innen, Unterstützer:innen und Kolleginnen und Kollegen an die Anfänge erinnern, Meilensteine würdigen und den Mehrwert des Studiengangs einordnen.
Podiumsdiskussion «Recht auf Schwangerschaftsabbruch – sexuelle Gesundheit im Jahr 2023»

Im Rahmen des Moduls Reproduktion des Bachelorstudiengangs Humanmedizin veranstaltet das Projektteam Medizin der ETH Zürich eine Podiumsdiskussion zum Thema "Recht auf Schwangerschaftsabbruch – sexuelle Gesundheit im Jahr 2023".
Grosses Interesse am BSc Humanmedizin | Studieninformationstage 2023

Das Interesse, die ETH live zu erleben und unser Studienangebot «en détail» kennenzulernen ist sehr gross, dass haben die vielen Besucherinnen und Besucher gezeigt, die wir am 6. und 7. September an unserem Informationsstand im Hauptgebäude der ETH Zürich angetroffen haben.
Das Versprechen der digitalen Gesundheitsdaten

Alles ist messbar. Mit den richtigen Daten kann alles vorhergesagt werden, und mit künstlicher Intelligenz braucht es am Ende nicht einmal mehr einen Arzt oder eine Ärztin. So oder ähnlich lauten gängige Versprechungen, die neuerdings durch ChatGPT noch weiter angeheizt wurden. Doch was ist dran an den Versprechungen? Eine weitere Kolumne in der Schweizerischen Ärztezeitung zum Thema von Prof. Dr. Jörg Goldhahn.