2012

Auszeichnungen an Studierende, Doktorierende und Dozierende am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie:

Goldene Eule 2012

Gewinner der Goldenen Eule 2012 am D-HEST: Prof. Dr. Urs Boutellier (emeritiert seit März 2013), Institut für Bewegungswissenschaften und Sport. Prof. Boutellier wurde ausserdem mit dem Download Credit Suisse Award for Best Teaching ausgezeichnet. Die Preise wurden anlässlich des ETH-Tages am 17. November 2012 übergeben.

Auszeichnungen für Doktorierende

Die Doktorarbeit von Fritz Eichenseher wurde mit der Medaille der ETH ausgezeichnet. Die Arbeit mit dem Titel "Engineering of Bacteriophage Endolysins for the Control and Detection of Bacterial Pathogens" wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Loessner verfasst.

Auszeichnungen für Master-Studierende in Bewegungswissenschaften und Sport

An der Master-Feier des Studiengangs Bewegungswissenschaften und Sport vom Dezember 2012 wurde folgender Preis verliehen:

Willi-Studer-Preis

Frau Ursina Tresch, MSc ETH Bewegungswissenschaften.

Auszeichnungen für Master-Studierende in Lebensmittelwissenschaft

An der Master-Feier des Studiengangs Lebensmittelwissenschaft vom 23. März 2012 wurden folgende Preise verliehen:

Willi-Studer-Preis

Frau Stefanie Keller, MSc ETH Lebensmittelwissenschaft.

Hochdorf-Nutritec-Preis

Frau Liselotte Wallquist, MSc Lebensmittelwissenschaft, für ihre herausragende Master-Arbeit. Titel der Arbeit: "Set-up of an in vitro colonic fermentation model for Clostridium difficile infection in the elderly". Leitung: Prof. Christophe Lacroix und Dr. Martina Haug, Labor für Lebensmittelbiotechnologie.