Wahlfächer und Wissenschaft im Kontext
Wahlfächer
- Die Wahlfächer können je nach individuellen Interessen frei aus dem Katalog der Wahlfächer zusammengestellt werden.
- Wahlfächer, welche nicht im Wahlfachkatalog aufgeführt sind, müssen vom Studiendelegierten auf ein schriftliches Gesuch hin bewilligt werden.
- Die Wahlfächer dienen allgemein der Vertiefung von individuellen Interessen und werden von Vorteil dazu benutzt, Schwerpunkte in einer bestimmten Richtung zu setzen.
- Für den Bachelorabschluss müssen mindestens 17 KP (Reglement 2013), 16 KP (Reglement 2017) bzw. 14 KP (Reglement 2020) im Bereich Wahlfächer erworben werden. Dabei dürfen maximal 6 Kreditpunkte aus Lehrveranstaltungen der Sportpraxisausbildung stammen.
Aktuelle Wahlfachliste: siehe Vorlesungsverzeichnis
Wissenschaft im Kontext
- Das Kursprogramm für Wissenschaft im Kontext wird vom Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften angeboten.
- Ziel dieser Lehrveranstaltungen ist es, die Studierenden zu befähigen, ihr Fachwissen und Handeln in gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge zu stellen.
- Für den Bachelor-Abschluss müssen mindestens 6 Kreditpunkte im Bereich Wissenschaft im Kontext erworben werden.
- Als Fächer aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext können auch Lerneinheiten im Bereich Erziehungswissenschaften, welche obligatorischer Bestandteil der didaktischen Ausbildungen (Lehrdiplom, Didaktikzertifikat) sind, angerechnet werden.
