Aufbau des Studiums
Der Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie wird als ein gestuftes Studium angeboten.
Bachelor-Studium
Die erste Stufe schliesst mit dem "Bachelor of Science ETH in Gesundheitswissenschaften und Technologie" in der Regel nach sechs Semestern ab.
Im Bachelor-Studium werden zuerst die Grundlagen in Naturwissenschaften, Mathematik und den technischen Wissenschaften vermittelt. Im fünften und sechsten Semester folgen spezifische gesundheitswissenschaftliche Inhalte in den Bereichen Bewegungswissenschaften und Sport, Neurowissenschaften, molekulare Gesundheitswissenschaften sowie Medizintechnik.
Sprache
Die Lehrveranstaltungen im Bachelor-Studium werden zu Beginn in Deutsch gehalten, später vermehrt auch in Englisch.
Master-Studium
Die zweite Stufe bildet das Master-Studium, das mit dem „Master of Science ETH in Gesundheitswissenschaften und Technologie“ abschliesst.
Die Studierenden wählen eine der sechs Vertiefungsrichtungen: Bewegungswissenschaften und Sport; Rehabilitation und Inklusion; Gesundheit, Ernährung und Umwelt; Medizintechnik; molekulare Gesundheitswissenschaften; Neurowissenschaften. Diese können sie mit Wahlfächern in natur-, sozial-, geisteswissenschaftlicher oder technologischer Richtung ergänzen.
Sprache:
Die Lehrveranstaltungen im Master-Studium werden in der Regel in Englisch gehalten.