Forschungspreise
Simone Schürle-Finke mit „2024 Scientific Achievement - Runner Up“ ausgezeichnet
Herzlichen Glückwunsch an Simone Schürle, die am 31. Oktober 2024 im Rahmen der Veranstaltung „Inspiring Women in Science“ des Nature-Portfolios die Auszeichnung „2024 Scientific Achievement - Runner Up“ erhalten hat.
Andrea Alimonti wird mit Chloëtta-Preis ausgezeichnet
Er untersucht Krebszellen und ihre zelluläre Umgebung und entwickelt daraus neue Therapien. Nun wird ETH-Professor Andrea Alimonti mit dem Cloëtta-Preis ausgezeichnet.
Nasiha Alicusic erhält den SVIAL-Preis für ihre Bachelor-Arbeit in Lebensmittelwissenschaften
Der SVIAL zeichnet im Rahmen seiner Nachwuchsförderung herausragende Leistungen von Studierenden in den Bereichen Lebensmittel-, Agrar- und Umweltwissenschaften aus. Nasiha Alicusic, Bachelor-Studentin in Lebensmittelwissenschaften an der ETH Zürich, wurde für ihre Bachelor-Arbeit ausgezeichnet.
Postdoktorand Lakmal Meegahapola zum "Cyber-Physical Systems Rising Star" gewählt
Der CPS Rising Stars Workshop 2024 fand am 29. Mai 2024 an der University of Virginia (Charlottesville, VA) statt. Ziel des jährlichen Workshops ist es, herausragende Doktoranden und Postdocs zu identifizieren, die eine akademische Karriere im Bereich Cyber-Physical Systems (CPS) anstreben. Lakmal Meegahapola, Postdoktorand an der ETH Zürich, wurde als CPS Rising Star 2024 ausgewählt.
Women in STEM Award für Simone Schürle
Die Ingrid zu Solms-Stiftung hat am 23. September 2023 den Wissenschaftspreis für Naturwissenschaften an Simone Schürle-Finke verliehen.