Regl. 2024: Ergänzungsfächer, Wahlfächer, Wissenschaft im Kontext
Ergänzungen (Minors)
Die Ergänzungen bestehen aus weiterführenden Lehrveranstaltungen ausserhalb der gewählten Vertiefung. Folgende Minors stehen zur Auswahl:
- Human Nutrition (nur in Ergänzung zur Vertiefung Food Science and Technology wählbar)
- Food Processing (nur in Ergänzung zur Vertiefung Nutrition and Health wählbar)
- Statistical Methods in Food Science and Nutrition
- Consumer and Sensory Science
- Agri-Food Chain
- Food Safety
Wahlfächer
Mit den Wahlfächern kann das Ausbildungsprofil den eigenen Interessen angepasst werden: Wahlfächer dürfen aus dem gesamten Lehrangebot der ETH Zürich und der Universität Zürich* stammen.
*Achtung: Es gelten die Anmeldetermine für Mobilität an der Universität Zürich (= letzter Arbeitstag vor Vorlesungsbeginn), siehe externe Seite https://www.uzh.ch/de/studies/application/chmobilityin.html.
Wissenschaft im Kontext
- Das Kursprogramm für Wissenschaft im Kontext wird vom Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften (D-GESS) angeboten.
- Ziel dieser Lehrveranstaltungen ist es, die Studierenden zu befähigen, ihr Fachwissen und Handeln in gesellschaftliche und ökonomische Zusammenhänge zu stellen.
- Für den Master-Abschluss müssen mindestens 3 Kreditpunkte im Bereich Wissenschaft im Kontext erworben werden.
- Als Fächer aus dem Bereich Wissenschaft im Kontext können auch Lerneinheiten im Bereich Erziehungswissenschaften, welche obligatorischer Bestandteil der didaktischen Ausbildungen (Lehrdiplom, Didaktikzertifikat) sind, angerechnet werden.
Fächerliste
Die detaillierte Fächerliste ist der aktuellen Wegleitung zu entnehmen (siehe unter Dokumente).