Wie die Regulierung mit der technologischen Entwicklung Schritt halten kann

Ausgerechnet in der Schweiz, dem innovativsten Land der Welt, kommen im Gesundheitsbereich wenige neue digitale Technologien auf den Markt. Forschende der ETH Zürich haben untersucht, wie sich Innovationen verantwortungsvoll entwickeln lassen und wie sie schneller den Weg in die Praxis finden. Effy Vayena vom Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie sagt im Interview, weshalb es ein Kompetenzzentrum für digitale Gesundheit braucht.